Wir als Mitgliedsorganisation wollen sicherstellen, dass die technischen Arbeitsmittel gut funktionieren, damit Behindertenbetreuer*innen sich nicht mit technischen Problemen aufhalten müssen und ihrer eigentlichen Arbeit nachgehen können. […]
Kategorie: mittel
78.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Maßnahmen zur lokalen Integration fördern, damit die Arbeit der Behindertenbetreuer*innen sichtbar gemacht und Klient*innen besser in die lokale Gesellschaft integriert werden. […]
77.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen bei der Standortplanung die Integration von Unterstützer*innenkreisen mit einbeziehen, damit ein guter Kontakt von Menschen mit Behinderung in betreuten Wohngruppen zur Nachbarschaft und Umgebung zustande kommt und die Arbeit der Behindertenbetreuer*innen gesellschaftlich unterstützt wird. […]
75.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Behindertenbetreuer*innen ermöglichen ihre Dienstzeiten unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen, untereinander zu tauschen, damit sie sich ihren Arbeitsalltag besser einteilen können. […]
74.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen partizipative Modelle für die Organisationsentwicklung anbieten, damit wir von dem Wissen und den Erfahrungen von Behindertenbetreuer*innen profitieren können und gemeinsam zu Ergebnissen kommen, die von allen mitgetragen werden. […]
73.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, als auch Unterstützung bei der Karriereplanung anbieten, damit sich Behindertenbetreuer*innen beruflich individuell weiterentwickeln können. […]
71.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen regelmäßig Mitarbeiterbefragungen bei Behindertenbetreuer*innen durchführen, damit wir einen guten Überblick über das IST behalten und etwaige Schritte hin zu einem SOLL setzen können. […]
70.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche mit Behindertenbetreuer*innen führen, damit ein guter Austausch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen stattfinden kann. […]
69.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen qualitätssichernde Maßnahmen z.B. Bewertungen durchführen, damit wir eine hohe Qualität der Behindertenbetreuung garantieren können. […]
68.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen ein Einschulungsprogramm anbieten, damit Behindertenbetreuer*innen ihre Arbeit gut machen und die Gepflogenheiten in der jeweiligen Organisation kennenlernen können. […]