Wir als Mitgliedsorganisation wollen Pfleger*innen Fortbildungen zum Thema “Umgang in Belastungssituationen” anbieten, damit sie in schwierigen, belastenden Situationen auf dieses Wissen zurückgreifen können und besser mit der Situation umgehen können. […]
Kategorie: mittel
18.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Präventionsmaßnahmen anbieten, damit unsere Pfleger*innen mit den psychischen und physischen Herausforderungen ihres Berufsalltages besser zurechtkommen. […]
14.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen mit Supervisor*innen in einen Dialog kommen, um die geeignete Terminplanung für unsere Organisation zu gewährleisten. […]
13.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen für Supervisor*innen eine Weiterbildung zu dem supervisierten Fachbereich anbieten, damit sie unsere Mitarbeiter*innen besser verstehen und somit eine bessere Supervision anbieten können. […]
12.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen für Supervision einen ausreichenden Zeitrahmen gewähren, damit Mitarbeiter*innen und Supervisor*innen die Termine entspannt wahrnehmen können. […]
10.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen die Rahmenbedingungen für die Supervision für Mitarbeiter*innen und Supervisor*innen konkretisieren und transparent machen, damit diese wissen in welchem Rahmen sie agieren können. […]
6.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen unseren Mitarbeiter*innen regelmäßig Informationen zu den Vorteilen unserer Supervisionsangebote geben, damit sie besser verstehen, warum es sinnvoll ist eine Supervision zu machen […]
2.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Einzelsupervision in besonders heiklen Situationen anbieten, damit diese gut be- bzw. verarbeitet werden können. […]
1.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen bei unseren Mitarbeiter*innen Befragungen durchführen um herauszufinden, wo die Probleme in unserer Organisation liegen, um daraus den Bedarf für Supervision ableiten zu können. […]