Wir als Mitgliedsorganisation wollen eine Fehlerkultur etablieren, die es Wohnbetreuer*innen ermöglicht, aus Fehlern lernen zu können. […]
Kategorie: mittel
97.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Supervision ermöglichen, damit Wohnbetreuer*innen Unterstützung in schwierigen Situationen finden können. […]
95.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen abseits von Einrichtungen über die Stadt verteilte Rückzugsorte anbieten, damit Streetworker*innen sich mit ihren Klient*innen in einer geschützten Atmosphäre austauschen können. […]
91.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Supervision bzw. Krisenintervention für Streetworker*innen anbieten, um ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich über schwierige Situationen und Probleme auszutauschen. […]
88.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Klient*innen mit Behinderungen und ihren Familien Unterstützung bei ihren Sorgen anbieten, damit diese auch einmal durchatmen können. […]
87.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen eine konstante, stringente und verlässliche professionelle Beziehung sicherstellen, damit wir Klient*innen mit Behinderung Sicherheit bieten können. […]
86.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Betreuung außerhalb von Einrichtungen anbieten, um Klient*innen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen. […]
85.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen Klient*innen mit Behinderung wöchentliche Teamsitzungen anbieten, damit Bedürfnisse angesprochen, Wünsche einen Raum finden und Beschwerden einen fixen Platz haben. […]
83.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen ein vielfältiges, individualisiertes Förderungsprogramm bieten, um auf die individuellen Bedürfnisse von Klient*innen mit Behinderung gut eingehen zu können. […]
80.
Wir als Mitgliedsorganisation wollen sicherstellen, dass ein regelmäßiger Austausch zwischen unserer Organisation und den Fördergeber*innen vorhanden ist, damit diese von der Expertise unserer Behindertenbetreuer*innen profitieren können und uns besser passende Angebote bieten können. […]