Granny Vision befasst sich mit dem Einsatz von Virtual Reality im Senior_innenbereich. Ziel ist es, älteren Personen mittels VR-Brillen Erlebnisse zu ermöglichen, die sie auf Grund der physischen oder psychischen Lage nicht mehr real erleben können. Beispielsweise ein Waldspaziergang, den Besuch einer Oper oder eine Busfahrt durch Rom. Einen besonderen Fokus legt der Hersteller auf […]
Weiterlesen… from Granny Vision – Virtual Reality für Senior_innen
In der Bewegungstherapie unterstützt der Roboter Pepper dabei, Menschen zum Mitbewegen zu motivieren. Durch Gehirnjogging oder Ratespiele in der Gruppe werden die Bewohner aktiviert. Pepper begeistert als Entertainer und regt zum Mitsingen an. Das bereitet Freude und ein Gefühl der Verbundenheit. Bereits beim Vorlesen von Märchen und Geschichten wirkt er beruhigend und schenkt Geborgenheit. Gesehen […]
Weiterlesen… from Robot.Care – Roboter-Gefährte mit Anwendungen für den Pflegebereich
enna ist das Fenster zur digitalen Welt für Menschen mit geringer Digitalkompetenz. Viele digitale Angebote können an das enna Ökosystem angedockt und dadurch so niederschwellig genutzt werden, dass Menschen unabhängig ihrer digitalen Vorkenntnisse auf sie zugreifen können. enna besteht aus einer Dockingstation, an die ein Tablet angeschlossen wird. Anwendungen wie Fotoalben, Videoanrufe oder Podcasts werden […]
Weiterlesen… from enna – Zugang für Menschen mit geringer Digitalkompetenz
DigiRehab ist ein digitales Übungsprogramm, das in der Altenpflege zum Einsatz kommt. Als flexibles Übungskonzept ist DigiRehab geeignet, um Senioren individuell und gezielt zu trainieren. Auf Basis regelmäßiger Screenings durch Betreuer_innen und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden die Trainingspläne erstellt und laufend angepasst. – DigiRehab ist wissenschaftlich evaluiert und entspricht den Qualitätsstandards des Medizinischen […]
Weiterlesen… from DigiRehab – Trainingsapp für Bewegungsübungen
Crdl entstand aus dem Wunsch, zwischen Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen und ihren Nächsten Momente der tiefgehenden Verbindung zu ermöglichen. Es eröffnet die sinnliche Entdeckung durch die Kombination von Musik und Berührung. Crdl wird von Angehörigen und Pflegekräften zur therapeutischen Intervention im Umgang mit Menschen eingesetzt, die an Demenz, Autismus, geistigen Behinderungen oder visuellen […]
Weiterlesen… from Crdl – Ein Instrument, dass durch Berührungen Musik erzeugt
Caru ist ein unauffälliger Sprachassistent für ältere Menschen, mit einfacher Bedienung. Der CARU Notruf und der CARU Family Chat werden durch Sprache gesteuert und verbinden den älteren Menschen mit Vertrauenspersonen – im Alltag und im Notfall. Eingebaute Raumsensoren ermöglichen außerdem, Inaktivitäten festzustellen und bieten so zusätzliche Sicherheit. Gesehen bei www.careforinnovation.com […]
Weiterlesen… from Caru – Sprachassistent für Notrufe und Sprachnachrichten
Der CareTable ist ein stabiler und großer Touchscreen der einfach zu bedienen, einfach zu reinigen, mobil und neigbar ist. Mit seinen vielfältigen Apps eignet er sich, um die kognitiven und motorische Leistungen zu aktivieren und zu trainieren. Er kann sowohl im Einzelsetting als auch von mehreren Menschen gemeinsam genutzt werden. Gesehen bei www.careforinnovation.com […]
Weiterlesen… from CareTable – digitaler Aktivitäten-Tisch für Senior_innen
„Der Bestell- und Lieferservice für Drogerie-Waren wurde speziell für Alten- und Pflegeheime entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit mehreren Pflegeeinrichtungen stetig optimiert.“ Über eine einfache Bestellseite können die Bewohner_innen selbst oder gemeinsam mit den Pflegekräften Artikel bestellen. Die Bestellung wird dann in persönlich adressierten Säckchen verpackt geliefert. Das Bestellformular kann dabei auch in die genutzte […]
Weiterlesen… from Bring Liesel – Individueller Bestelldienst für Drogerieprodukte
Der Bearcover Roboter überprüft auf seinen Kontrollfahrten ob alle Bewohner_innen noch ihn ihren Betten liegen. Durch seine UWB Radartechnologie kann er das durch Wände hindurch ohne die Türen öffnen zu müssen. Falls Pflegepersonal vor Orte benötigt wird, wird es über eine Handyapp verständigt. Gesehen auf careforinnovation.com […]
Weiterlesen… from Bearcover – Roboter für Kontrollgänge in der Nachtschicht