Evolit ist ein Individualsoftwareentwickler mit Sitz in Wien. Das Unternehmen hat sich in kurzer Zeit vom Start-up zu einem erfolgreichen, stetig wachsenden Nischenplayer für Softwaredienstleistungen entwickelt. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung von technisch komplexen Softwarelösungen, die passgenau und individuell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kund_innen zugeschnitten werden. Dabei umspannt das Leistungsportfolio den gesamten Software-Lebenszyklus, beginnend […]
Weiterlesen… from Evolit Consulting – begleitet IT Entwicklung von Anfang bis Ende
Herzstück des moio.care Systems ist ein flaches, weiches und flexibles Sensormodul: das moio. Es wird von den Pflegebedürftigen bequem und unauffällig am Rücken mit speziellen Pflastern oder einem Bauchband getragen. Seine Sensoren nehmen die Bewegungen der Patient_innen wahr und interpretieren diese selbstständig. So erkennt das moio, ob sie gestürzt sind, sich aus einem sicheren Bereich […]
Weiterlesen… from moio.care – Bewegungssensor
Für die unmittelbare Aufnahme von Urinwerten während des Toilettengangs steht dem Medipee Plattformsystem ein innovatives Messgerät zur Verfügung. Dieses wird an die Außenseite der Toilette angebracht und funktioniert nach Ersteinrichtung, gekoppelt mit der Medipee App, komplett automatisch. Die über das Gerät gewonnenen Daten werden durch die App verarbeitet und können selbst genutzt oder bei Bedarf […]
Weiterlesen… from Medipee – Urinanalyse in der Toilette
Lylu bringt Senior_innen ins Internet. Dabei greift die Lylu Senior_innen App auf bereits bestehende Internetdienste wie zum Beispiel Zoom oder YouTube zu und stellt diese mit einer vereinfachten Bedienoberfläche dar. Öffnen Senior_innen die Lylu App finden sie dort alle gängigen Funktionen mit einer speziellen, auf ihre Bedürfnisse angepassten, Bedienung. Die Lylu App funktioniert auf Smartphones […]
Weiterlesen… from Lylu – Senior_innenApp
LUCI digitalisiert und zentralisiert den Austausch zwischen der Organisation, den Mitarbeitenden, Angehörigen und Partner_innen. Die App LUCI wird von Pflegeheimen und anderen sozialen Betrieben genutzt, um einfacher, schneller und günstiger zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. LUCI ist eine Branchenlösung, gemacht von Branchenexpert_innen. Die App bietet einen Newsfeed, Chats, ein Teilnehmer_innenverzeichnis, eine Dienstplanintegration und eine Echtzeitübersetzung. Gesehen […]
Weiterlesen… from Luci – Kommunikationsapp
Die Lindera Mobilitätsanalyse, ermittelt das individuelle Sturzrisiko per App auf dem Smartphone oder Tablet. Das diagnoseunterstützende Verfahren beruht auf dem deutschen Expertenstandard Sturzprophylaxe. Über eine Videoaufnahme von ca. 30 Sekunden und einen Fragebogen ermitteln die patentierten Algorithmen das individuelle Risiko auf einer Skala von 0 bis 100. Die resultierende Analyse gibt personalisierte Empfehlungen zur Sturzprävention […]
Weiterlesen… from Lindera – Sturzrisiko Analyse
Das Hydrations-Management ist die Kombination aus einem smarten Trinkbecher und intelligentem Datenmanagement, das den Nutzer bedarfsgerecht an die Flüssigkeitsaufnahme erinnert, den Flüssigkeitskonsum erfasst und die gewonnenen Daten digital auswertet. Der smarte Trinkbecher erinnert seine Nutzer per Licht, Ton oder Vibration an die Flüssigkeitsaufnahme und analysiert das Trinkverhalten. Die Zuordnung eines SmartCup zu einem Nutzer kann […]
Weiterlesen… from LAQA Smart Cup – Hydrations-Management
inmuRELAXDas inmuRELAX ist ein sensorisches Stimulationswerkzeug. Die Form und der weiche Stoff bieten Komfort, während Sie es halten. Die sanften Töne und die angenehmen Vibrationen haben einen entspannenden und beruhigenden Effekt auf den Körper und sorgen für ein Gefühl von Nähe und Sicherheit. Das inmu hat eine Tasche, die einen optimalen Griff gewährleistet – auch […]
Weiterlesen… from Inmutouch – Klangkissen
ichó wurde entwickelt, um Menschen mit neurokognitiven Erkrankungen zu fördern. Demenz, Schlaganfall, Gehirnturmore, Autismus oder ähnliche Krankheitsbilder bzw. Entwicklungsstörungen erfordern ein kontunierliches Training, um die kongitiven und motorischen Fähigkeiten zu stabilisieren oder zu verbessern. Das Therapiesystem ichó vereint etablierte Therapiemethoden und macht diese für den Anwender zugänglich. […]
Weiterlesen… from ichó – Therapieball für neurologische Erkrankungen
HerzBegleiter ist der erste in Deutschland anerkannte bundesweite digitale Pflegedienst. Pflegeberatung per Videotelefonie bietet schnelle Hilfe bei:– Pflegenotfall– Ermittlung des Pflegebedarfs– Finanzierung und Organisation der Pflege – Leistungen der Pflegekassen und Antragstellung von Zuschüssen (z.B. Krankenversicherung, Sozialhilfe)– Wohnumfeld und Umbaumaßnahmen– Beantragung von Pflegehilfsmitteln– Vorbereitung auf Begutachtungen des Medizinischen Dienstes– Pflichtberatung für Pflegegeldempfänger– Live-Schulungen für Pflegende […]
Weiterlesen… from HerzBegleiter – Pflegeberatungsapp